Der Wintergarten, der von großen Glasflächen umgeben ist, bietet ein hohes Maß an Komfort. Licht und Sonne sorgen dafür, dass Pflanzen und Blumen gut gedeihen und die Atmosphäre, die von den großen Fenstern ausgeht, ist einfach unbeschreiblich schön. Aber leider trägt der Regen nicht alles, was sich im Laufe der zeit auf den Fensterflächen ansammelt, ab. Laub, Ästchen, Vogelkot, Blütenstaub und Staubpartikel sorgen dafür, dass die Fenster nicht mehr so strahlen. Damit der Nutzen des Wintergartens nicht durch die Pflege der großen Fensterflächen beeinträchtigt wird, gibt es zahlreiche Helfer und Tipps.
Große Glasflächen einfach reinigen
Zum einen kann man sich einen professionellen Fensterputzer zur Hilfe holen. Die Kosten summieren sich jedoch im Laufe der Zeit, denn die großen Fensterflächen sollten mindestens zwei bis drei Mal übers Jahr gereinigt werden, damit das Erscheinungsbild gepflegt bleibt. Die großen Glasflächen sind leider nicht immer leicht zu erreichen. Von Leiterexperimenten sollte man jedoch absehen, denn hier gilt enorme Sturz,- und Verletzungsgefahr. Um trotzdem an die hohen Stellen zu gelangen, eignen sich Teleskopstangen. Diese werden auch von professionellen Fensterputzern benutzt und mit ein wenig Übung kann man die großen Flächen schnell säubern.
Nützliche Helfer für den Hausgebrauch
Wischer und Einwascher mit Teleskoparmen sind ideale Helfer beim Säubern der großen Fensterflächen. Der Markt bietet Einwascher, die mit einem abnehmbaren Wischmob versehen sind. Mit deren Hilfe kann man schnell die Fensterflächen von grobem Schmutz befreien. Mit Hilfe eines Abziehers, der über Gummilippen verfügt, können im Anschluss an die Reinigung die Fensterflächen vollflächig abgezogen werden und erstrahlen im neuen Glanz.
|